Ortsplan von 1944
Im Jahre 1944 wurde in Deutschland flächendeckend für Briefe eine zweistellige Postleitzahl eingeführt, für Wiesbaden beispielsweise die 16. Am 23. März 1962 gab es dann ein neues System, bei dem Wiesbaden die Postleitzahl 6200 erhielt. Durch die Eingemeindung Schiersteins nach Wiesbaden gab es eine Reihe von Straßennamen, die doppelt vergeben waren, zum Beispiel die Wilhelmstraße, so dass Straßenumbenennungen in Schierstein erforderlich waren, um Eindeutigkeit herzustellen. So wurde unter anderem aus der Rheinstraße die Wasserrolle und aus der Wilhelmstraße die Reichsapfelstraße.